Unser "Motorsport Rendezvous - on Top of the World" tritt als automobile Lifestyle-Gartenparty die Nachfolge des Concours d'Elegance an, der in den Jahren 1929 und 1930 ein wesentlicher Bestandteil der "Internationalen St. Moritzer Automobilwoche" war.
Das Motorsport Rendezvous ist nicht nur eine traditionelle Reihe von überrestaurierten Luxusautos, sondern konzentriert sich auf Renn- und Sportwagen sowie moderne Luxusfahrzeuge und lenkt die Aufmerksamkeit auf interessante thematische Schwerpunkte. In erster Linie soll die Veranstaltung Besitzern und Gästen als schöner Zeitvertreib zum Fahren und Bestaunen ihrer Preziosen dienen. Unser Organisationsteam wird dabei von Dirk de Jager, einem der bedeutendsten Fotografen und Historiker von Sammlerfahrzeugen, als Hoste unterstütz.
Das Motorsport Rendezvous ist ein exklusiver Anlass, an dem ein anspruchsvoller Lebensstil auf eine völlig entspannte und moderne Art und Weise zelebriert, die perfekt zum Umfeld von St. Moritz passt. St. Moritz ist seit über 100 Jahren das Synonym für einen mondänen Ferienort, weltberühmt und mit dem internationalen Jetset in Verbindung stehend. Wo sonst könnten historischer Rennsport und Lifestyle besser zelebriert werden als hier?
Um die Exklusivität zu wahren, werden die ausgestellten Fahrzeuge nach strengen Kriterien ausgewählt der Enthusiasmus der Gäste spielt aber mindestens eine so große Rolle wie die Seltenheit der Exponate. Der Zugang ist dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde St. Moritz für Besucher kostenlos.
In seinem zweiten Jahr wurde das Motorsport Rendezvous auf zwei Tage ausgedehnt:
Der erste Tag war der "Lawn Day" und findet wie gewohnt im Park vor dem Gran Hotel des Bain statt, während der zweite Tag ein "Driving Day" wird, an dem die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen die herrlichen Straßen rund um St. Moritz auf einer entspannten Tour genießen können.
Wer ein nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug gemeldet hatte, konnte selbstverständlich mit einem alternativen Fahrzeug am Driving Day teilnehmen, auch moderne Fahrzeuge waren hier zugelassen. Zu den aus diesem Grund auch am zweiten Tag im Park verbleibenden Fahrzeugen geseltlen sich am zweiten Tag bereits die ersten Teilnehmer der Bernina Gran Turismo, die bereits einen Tag früher mit der technischen Abnahme begannen, um dann am Freitag weniger Zeitdruck zu haben.